News

Es geht in die Verlängerung
Die Stadt Innsbruck hat die Fortführung des Stadtrads für weitere sechs Jahre beschlossen. Die Räder selbst werden komplett erneuert.

Tirol tritt in die Pedale
Ganz Tirol radelt wieder für ein noch lebenswerteres Tirol!

Ein Spiegelbild der Gesellschaft
Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz gehören für die IVB zur Unternehmensphilosophie.

Auskommen mit dem Einkommen
Die Initiative inbus bietet Unterstützung und Beratung für jene, die trotz Arbeit einfach nicht genug Geld zum Leben haben.

Neue Regeln fürs Rad
Für die Radmitnahme in Bus und Tram gelten eingeschränkte Zeitfenster. Radträger können weiter uneingeschränkt genutzt werden.

Zuhause im Fitnessstudio
Der reguläre Betrieb im Happy Fitness ist coronabedingt ausgesetzt. Doch kostenlose Online-Kurse helfen dabei, trotzdem fit zu bleiben.

Technische Angestellte gesucht
Wir gewähren Einblick in diesen spannenden Job im Bereich Fahrstromversorgung bei den IVB.

Auf dem neuesten Stand
Die MitarbeiterInnen im IVB-KundInnencenter werden laufend im sicheren Umgang mit KundInnen geschult und damit corona-fit gemacht.

Spenden mit Skipässen
Wer heuer etwas für den guten Zweck spenden möchte, kann dies auch ganz einfach mit abgelaufenen Skipässen oder KeyCards tun.

Lehrlinge gesucht!
Die IVB freuen sich über motivierte BewerberInnen für das Ausbildungsjahr 2021/22. Jetzt die Chance ergreifen!

Vision für die Kultur
Interessierte sind dazu eingeladen, die Kulturstrategie Innsbruck 2030 aktiv mitzugestalten.

90 Minuten hin und her
Einzel- und 8-Fahrten-Tickets, die über die Ticket-App „IVB Tickets“ gekauft werden, gelten 90 Minuten.