Mit gutem Gewissen
Vom 5. bis zum 7. Mai findet die vierte Auflage der ÖKO FAIR Tirol in der Messe Innsbruck statt. BesucherInnen dürfen sich auf ein faires Messe-Erlebnis freuen, bei der Alternativen zur Wegwerfgesellschaft im Mittelpunkt stehen.
Breite Themenpalette
Rund 70 AusstellerInnen präsentieren an drei Messetagen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. Das Angebot reicht von regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln über Textilien und Bio-Kosmetik bis hin zu Lifestyle-Produkten. Weiters werden Themen wie nachhaltiges Reisen, Energieberatung sowie ökologisches Bauen und Wohnen präsentiert. Mit Yoga-Kursen, Vorträgen und Street-Art-Kunst bietet auch das Rahmenprogramm einiges für Jung und Alt.
Hunger auf Umweltbewusstsein
Nachhaltigkeit geht auch durch den Magen. Daher liegt der Schwerpunkt dieses Jahr auf dem Thema Kulinarik. Alles, was in und um den Küchentopf herum passiert, wird in der heurigen Messeausgabe in all seinen Facetten abgebildet.
Stadtrad vor Ort
Unter den Ausstellenden findet sich unter anderem der soziale Verein Wams, der im Freigelände Ost die Stadträder im Gepäck hat und dort über das Radverleihsystem informiert und Räder repariert. Auch außerhalb der Messezeit sorgen die IVB das ganze Jahr über mit einer klimafreundlichen Fortbewegung für Nachhaltigkeit. So werden etwa alle Trams zu 100 Prozent aus Ökostrom betrieben. Besucht werden kann die ÖKO FAIR Tirol am Freitag, dem 5. Mai, von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, dem 6., und Sonntag, dem 7., jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Weitere Details unter: www.oeko-fair.at.
Für die bequeme Reise ist gesorgt!
An allen drei Tagen gilt das Messeticket als kostenloses Öffi-Ticket für die An- und Abreise aus ganz Tirol.